|
admin , 20.05.2009, 20:15
|
|
|
|
Rang: |
|
Registrierung: |
01.05.2005, 15:29 |
Fahrzeug: |
JEEP |
Type: |
1x TJ 4.0 / 1x KJ 3.7 |
Baujahr: |
99 / 03 |
Homepage: |
http://www.offroadclub.at |
|
 The Best of Offroad mit 5133 Punkte, 3471 Beiträge |
|
|
Hallo Freunde, Da ich mir voriges Weekend den Vorderen Unterfahrschutz zetrümmerte, weil in ner grossen Wasserlacke, wo wir mit Speed durch sind eine Baumrolle (abgemetert mit ca 20cm Durchmesser) lag, über der gesamten Lacke waren weise Blüten, nix gesehen nur mehr gehört *WUMS* und schon is der Unterfahrschutz in Teile geflogen. Daher mach ich jetzt ne grössere Bestellung von nem ordentlichen Unterfahrschutz fürs Grobe und ihr könnt dabei sein Preise auf Anfrage. Marken / Modelle für die es diese gibt findet Ihr nach den Bildern 2 Materialien stehen zur Verfügung 1) Dural-Aluminium (Hochwertiges ALU in 4mm) Gewicht komplett 14Kg Lieferzeit ca 10 Tage 2) Polyurethan (sehr rutschiges Material und in 8mm gleichwertig wie ALU) Gewicht komplett 8Kg Lieferzeit ca 3 Wochen So schaun die komplett ausSkid Plate aus 4mm Dural-AluminiumSuzuki LT-A450/700/750 KingQuad Kawasaki KVF650/750 -07 Kawasaki KVF650/750 -08 Kawasaki KVF650 (one rear axle) Yamaha YMF660 Grizzly Yamaha YMF700 Grizzly Yamaha YMF450 Grizzly Honda TRX420 HondaTRX500FA/FE HondaTRX680 GOES 520MAX Explorer Atlas 500 kurz Explorer Atlas 500 lang Yukon 500 4x4 CFMoto 500A CFMoto 500 SYM 600 Quadrider HiSun 400 cc Polaris EFI 800 Sportsman Polaris EFI 800 X2 Touring CanAm 650/800 Outlander CanAm 800 Outlander MAX CanAm 800 Renegade Polaris 550/850 XP Sportsman Kymco MXU 500Skid Plate aus 8mm aus PolyurethanSuzuki LT-A450/700/750 KingQuad Kawasaki KVF650/750 -07 Kawasaki KVF650/750 -08 Kawasaki KVF650 (one rear axle) Yamaha YMF660 Grizzly Yamaha YMF700 Grizzly Yamaha YMF450 Grizzly Honda TRX420 HondaTRX500FA/FE HondaTRX680 GOES 520MAX Explorer Atlas 500 kurz Explorer Atlas 500 lang Yukon 500 4x4 CFMoto 500A CFMoto 500 SYM 600 Quadrider HiSun 400 cc Polaris EFI 800 Sportsman CanAm 650/800 Outlander CanAm 800 Renegade Polaris 550/850 XP Sportsman Kymco MXU 500
Alle Beiträge sind privater Natur  _____________________________________________________ BMW X3 3.0SD Jeep Wrangler TJ 4.7 Stroker 1x CECTEK Gladiator T6 525ix 4x4 1x CETEK Qadrift 525 iX zum Kurvenraubern
|
|
|
admin , 23.05.2009, 23:56
|
|
|
|
Rang: |
|
Registrierung: |
01.05.2005, 15:29 |
Fahrzeug: |
JEEP |
Type: |
1x TJ 4.0 / 1x KJ 3.7 |
Baujahr: |
99 / 03 |
Homepage: |
http://www.offroadclub.at |
|
 The Best of Offroad mit 5133 Punkte, 3471 Beiträge |
|
|
Hallo, so nun, die Skid Plates in Alu krieg ich schon nächste Woche und so montiere ich den Originalen den ich gestern bekommen habe nicht mehr und leg in auf Lager. Die Kunststoff Skid Plates (aus schlagfestem Poliurethan) krieg ich erst in 3 Wochen. Werd von der Montage der ALU Skid Plate nen Bericht mal machen mit Fotos. Warum jetzt ne andere Lösung als Original   Nun der originale Unterfahrschutz is im Normalfall ausreichend. Aber wennst wie ich (wir) mit bis zu 90Km/h offroad in Wäldern unterwegs bist kannst schon mal was übersehn und dann fliegen aber die Trümmer, so mir voriges Weekend in Ungarn passiert. Hab ne Baumrolle (Meterscheid) das in ner grossen Wasserlacke schwamm und mit Blüten überdeckt war übersehn und bin voll reingekracht, so das der vordere Teil des Unterfahrschutzen in Trümmer geflogen ist. Dort wo die Rolle querliegend angeprallt ist is sogar die Stoßstangenverstrebung ( Rahmen ) nach innen leicht verbogen (hab ich schon ausgerichtet) . Davor hab ich mir in Tisovec beim Offroadmeeting den hinteren Teil des originalen Unterfahrschutzes in nem Wildbach auf nen Stein aufrutschend zertrümmert (zum Glück ned das Differl). Daher hab ich jetzt den Unterfahrschutz in Alu und Poliurethan massiv angetrieben und so sollt ich mal die ALU Lösung schon nächste Woche kriegen.
Alle Beiträge sind privater Natur  _____________________________________________________ BMW X3 3.0SD Jeep Wrangler TJ 4.7 Stroker 1x CECTEK Gladiator T6 525ix 4x4 1x CETEK Qadrift 525 iX zum Kurvenraubern
|
|
|
admin , 05.06.2009, 21:22
|
|
|
|
Rang: |
|
Registrierung: |
01.05.2005, 15:29 |
Fahrzeug: |
JEEP |
Type: |
1x TJ 4.0 / 1x KJ 3.7 |
Baujahr: |
99 / 03 |
Homepage: |
http://www.offroadclub.at |
|
 The Best of Offroad mit 5133 Punkte, 3471 Beiträge |
|
|
Hallo, hab heute endlich die Lieferung der Skid Plates gekriegt, wie ausgemacht. Die Verarbeitung ist höchste Qualität (Mit Laser oder Wasserstrahl zugeschnitten) und perfekt abgekantet. Alle Montagepunkte stimmen genau, das macht Freude so was zu montieren   Hier mal Bilder .... Die Skid Plates sind sehr sauber verpackt und alle Parts sind dabei, da fehlt nixDa die Skid Plate der GOES 520MAX in den Kotflügel vorne und hinten hachgezogen ist, musste ich, um diese mal unters ATV zu kriegen, die GOES vorne aufheben.Dann die Skid Plate drunter und vorne und hinten mal provisorisch mit je einer Schraube fixiert.Danach zwecks Endmontage ab über die Montagegrube und hier mal fertig montiert Hier mal der Frontbereich ......Hier seht Ihr die massiven A-Arm Skide PlatesWenn Du fragen hast, oder wissen willst obs die Skid Plate auch für Dein ATV gibt einfach anrufen 
Alle Beiträge sind privater Natur  _____________________________________________________ BMW X3 3.0SD Jeep Wrangler TJ 4.7 Stroker 1x CECTEK Gladiator T6 525ix 4x4 1x CETEK Qadrift 525 iX zum Kurvenraubern
|
|
|
Aggro , 05.06.2009, 21:57
|
|
|
Rang: |
|
Registrierung: |
18.06.2008, 19:21 |
Fahrzeug: |
Can Am |
Type: |
Renegade 800R EFI 4x4 |
Baujahr: |
2009 |
|
 The Best of Offroad mit 1175 Punkte, 1163 Beiträge |
|
|
Hallo Admin
sieht ma richtig gut aus , vorallem sehr robust,
tät mir ah gefalle 
Aggro
|
|
|
ctc-seiersberg , 27.11.2009, 03:57
|
|
|
Usergruppe: |
Gäste |
Email: |
n/a |
|
|
|
|
|
|