|
|
|
Rang: |
|
Registrierung: |
09.12.2009, 15:52 |
Fahrzeug: |
Quad/900DTM/Dacia/T5 |
Type: |
Terralander X8/DTM900/MCV/T... |
Baujahr: |
1958-2017 |
Homepage: |
http://www.katsch.eu/ |
|
 The Best of Offroad mit 345 Punkte, 281 Beiträge |
|
|
Am 21. Mai habe ich meine Neue X8 abgeholt. Der Händler hat sie auf meinen Anhänger geladen und ich habe sie heimgestellt.
Da viel Holzarbeit zu machen war, bin ich nicht zum Fahren gekommen.
Am 28.Mai wollte ich endlich eine Runde drehen, den Motor einlaufen lassen und mich vom Waldarbeiten erholen!
Geplant war eine Tour auf den Mangart! Da es die erste Ausfahrt mit der Neuen X8 war, solle die Runde zum Einfahren dienen. Danach wollte ich alle Schrauben usw, kontrollieren. Dazu ist es jedoch nicht gekommen.
Bis Ausfahrt der Klamm nach der Abzweigung nach Arriach bin ich gekommen. In einer Rechtskurve ist mir ein LKW entgegengekommen, ich war ca. 50-60 Km/h schnell(langsam). Da er etwas von meiner Fahrbahn benötigte,habe ich versucht sicherheitshalber etwas nachzulenken, und eine Fahrlinie weiter rechts zu wählen.
Das ATV knickte sofort vorne links ein und rutschte trotz Vollbremsung, gerade aus.
Ich habe mich auf den Aufprall vorbereitet und mich so fest ich konnte am ATV angeklammert. Dann der Aufprall am LKW. Der LKW Fahrer hat als er mich gesehen hat den LKW (3 Achser 18T Eigengewicht 20T Schotter geladen) nach rechts gelenkt. Dabei ist er in die Bankette gekommen und im Graben gelandet. Bremsspur LKW 50cm.
Durch den Aufprall wurde ich 8,5 meter gegen meine Fahrtrichtung zurückgeschleudert. Mit dem Helm habe ich eine Delle in die Fahrertür geschlagen. dieser ist Geknickt ( SUPER POLYESTERMATERIAL mit LERDERINLET!)
Bis auf einige Prellungen hab ich keine Verletzungen! (Sind in der Zwischenzeit bis auf etwas Kreuzweh vergangen)
Den Lenker hab ich verbogen die Tankatrappe durch das Anklammern zerquetscht. Nicht einmal ein fleck auf dem Gewand. Einen Mittelfußknochen hab ich verbogen, der war aber schon lose und hat halt einen neuen knick vom Aufprall!
Der LKW Fahrer hat sich am Lenkrad den Oberschenkel gestoßen (Blauer fleck) Sonst nur Sachschaden!
Ich hatte unheimliches Glück!
Da es eine Ausflugsfahrt werden sollte,habe ich einige Bilder vom Beginn der Runde an gemacht, es sollte äußerst gemütlich werden.
In der Zwischenzeit weiß ich warum das ATV vorne links eingeknickt ist.
Da ich das Neufahrzeug mit dem Anhänger abgeholt habe und beim Zusammenbau vergessen wurde die Vorderräder festzuziehen und den Luftdruck aufzufüllen, ist der Reifen von der Felge gesprungen.
Dadurch war es nicht mehr möglich die Kurve weiterzufahren. Das ATV ist über die Felge gerutscht. Die Bilder zeigen es deutlich. Auch die Spuren an der Flanke des Reifens,zeigen dies.
In der Folge zeige ich euch einige Bilder von der Ausfahrt vom Unfallort vom aufrichten des LKW und vom Schaden am ATV. (Totalschaden)















Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken!  http://www.katsch.eu/
|
|
|
|
|
Rang: |
|
Registrierung: |
09.12.2009, 15:52 |
Fahrzeug: |
Quad/900DTM/Dacia/T5 |
Type: |
Terralander X8/DTM900/MCV/T... |
Baujahr: |
1958-2017 |
Homepage: |
http://www.katsch.eu/ |
|
 The Best of Offroad mit 345 Punkte, 281 Beiträge |
|
|
Die Markierung links am Bild zeigt den Aufprallpunkt. Bis zum Ablegepunkt hat es mich 8.5m zurückgeschleudert.
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken!  http://www.katsch.eu/
|
|
|
|
|
Rang: |
|
Registrierung: |
09.12.2009, 15:52 |
Fahrzeug: |
Quad/900DTM/Dacia/T5 |
Type: |
Terralander X8/DTM900/MCV/T... |
Baujahr: |
1958-2017 |
Homepage: |
http://www.katsch.eu/ |
|
 The Best of Offroad mit 345 Punkte, 281 Beiträge |
|
|
|
|
|
|
Rang: |
|
Registrierung: |
09.12.2009, 15:52 |
Fahrzeug: |
Quad/900DTM/Dacia/T5 |
Type: |
Terralander X8/DTM900/MCV/T... |
Baujahr: |
1958-2017 |
Homepage: |
http://www.katsch.eu/ |
|
 The Best of Offroad mit 345 Punkte, 281 Beiträge |
|
|
Beim Untersuchen des Unfallfahrzeuges wurden erschreckende Mängel festgestellt.
Der Unfall ist tatsächlich auf einen herabgesprungenen Reifen zurückzuführen. Die Schleifspuren an der Felge und am Reifen ( Aufwuckelungen an der Flankle) zeigen dies ganz deutlich. Der Eindruck, den ich während des Ausbrechens hatte passt genau zu diesem Bild.
Am rechten Vorderrad war 0,35 Bar Luftdruck eingefüllt. Am rechten Hinterrad waren es 0,5 Bar.
Als ich die Räder abgeschraubt habe, musste ich feststellen, das eine Radmutter vollkommen locker war und die restlichen Handfest! Dies an beiden Vorderrädern! Jeweils eine Radmutter konnte ich mit den Fingern öffnen für die restlichen brauchte ich nur die Nuss ohne Werkzeug!!!
Am linken Hinterrad war eine Radmutter schräg angesetzt und nur ca 4 Umdrehungen drauf. Hier ist am Stehbolzen das Gewinde zuerstört! Da die linke hintere Felge jedoch beim Aufprall zerstört wurde, kann dies auch durch den Aufprall passiert sein.
Die restlichen waren ordentlicher angezogen, 45Nm!
Hier einige Bilder von den Spuren an der Felge und am Reifen,der abgesprungen ist.
Sowie Bilder vom Luftdruck der rechten Seite!


Deutliche Spuren von der Straße an der Felge und an der Flanke des Reifen.
Luftdruck rechts vorne
Luftruck rechts hinten
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken!  http://www.katsch.eu/
|
|
|
|
|